Rassige Partie endete gerecht unentschieden
Mittwoch, den 01. Oktober 2025 um 06:39 Uhr

alt

Kreisklasse 5 Bayreuth-Kulmbach, 13. Spieltag, 27.09.2025

SV Schreez - 1. FC Bayreuth  3:3 (2:2)

von Michael Kilders (SVS)

Die stark ersatzgeschwächten Platzherren lieferten dem Ex-Kreisligisten 1. FC Bayreuth einen harten Kampf und verdienten sich den einen Punkt redlich. Die Schreezer überließen anfangs dem Gast das Feld und versuchten offensiv Nadelstiche zu setzen, was prompt gelang. Der starke Luca Sippl erzielte mit einem herrlichen Drehschuss das 1:0 (15.) für seine Farben, die Führung hielt allerdings nicht lange. Einen scharf getretenen Freistoß vom auffälligen Lucas Böhner konnte Torwart Marvin Peller gerade noch parieren, den Abpraller verwandelte Leon Hermann, allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position, zum 1:1-Ausgleich (17.). Wenig später brachte ein haarsträubender Abspielfehler im Mittelfeld den FC zu seiner nächsten Chance und Leon Herrmann gelang abschließend sein zweites Tor zum 1:2 (18.). Umstritten war auch der 2:2-Ausgleich der Gastgeber, als Luca Sippl und Torwart Marco Petrovic im Kampf um den Ball an der Strafraumkante zusammenrauschten und Petrovic am Boden liegen blieb. Florian Frank schaltete am schnellsten und schoss den Ball ins verwaiste Tor (38.).

In der zweiten Halbzeit gingen die Schreezer nach gut einer Stunde in Führung, als nach einer Ecke Marcel Rauh am zweiten Pfosten ungedeckt einschieben konnte (62.). Doch ein Deckungsfehler ermöglichte es dem Gast auszugleichen, Leon Hermann erzielte mit einem trockenen Schuss seinen dritten Treffer (70.). Danach drückten die Bayreuther auf die Führung, erlaubten sich aber in der Abwehr hin und wieder einige individuelle Aussetzer, die die Heimelf nicht nutzen konnte. Kurz vor Schluss hatte der SVS den wahrscheinlichen Siegtreffer auf dem Fuß, doch der lange verletzte Jan Wild, der ein vielversprechendes Comeback gab, scheiterte mit seinem Schuss an der Oberkante-Latte. Insgesamt gab es in der flotten Partie viele intensive und umkämpfte Szenen. Positiv aus Heimsicht war, dass sie stabil blieb und in den Zweikämpfen gegen physisch robuste Bayreuther Paroli bot, auch in den letzten Minuten, als es hektischer und ruppiger wurde. Mann des Spiels war natürlich der dreifache FC-Torschütze Leon Hermann.


SV Schreez: Peller, Michel, Bär J., Reuschel, Hartung, Dressel To., Sommerer, Sippl L., Rauh, Buch, Frank / Maßow, Dressel Ti., Sippl, Opel H., Wild J. (46.), Zaune (76.)
 
1. FC Bayreuth: Petrovic M., Corocine, Herrmann, Hermann, Kimel, Tuzlag, Cordova, Öztürk Ergün., Pala, Dermer, Böhner / Gugoasa S., Pflug, Musiol (46.), Lauterbach (61.), Schneider (74.)
 
Tore: 1:0 Sippl L. (15.), 1:1 Hermann (17.), 1:2 Hermann (18.), 2:2 Frank (38.), 3:2 Rauh (62., Sommerer), 3:3 Hermann (70., Dermer)
Gelbe Karten: Sommerer (39.) / Pala (39.), Hermann (50.) | Zeitstrafen: Buch (90.+1) / Tuzlag (90.+2)
Zuschauer: 90 | Schiedsrichter: Oliver Arnhold (SV Mistelgau e.V.) 3,5
 
Ältester ist gleichzeitig bester Spieler am Platz
Mittwoch, den 01. Oktober 2025 um 06:36 Uhr

A-Klasse 5 Bayreuth-Kulmbach, 10. Spieltag, 27.09.2025

SV Schreez 2 - 1. FC Creußen 2  1:1 (0:1)

von Michael Kilders (SVS)

Nach großem Kampf ergatterte der Tabellenletzte SV Schreez 2 gegen den favorisierten sechstplatzierten 1. FC Creußen 2 einen nicht unverdienten Punkt. Mehr Ballbesitz, mehr Spielanteile, mehr Chancen, all das hatten die Gäste, doch scheiterten sie oft an der aufmerksamen Abwehrarbeit der Heimelf um den bärenstarken 55-jährigen Innenverteidiger Heiko Weingessl und am guten Torwart Jakob Maßow. Zwar ging der FC nach wenigen Minuten in Führung, versäumte es aber nachzulegen, so blieb es beim knappen 0:1-Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte witterten die Gastgeber ihre Chance und hatten in der ersten Viertelstunde nach der Pause ihre beste Phase und kamen auch durch Christian Wolf zum 1:1-Ausgleich. Danach drängten die Creußner, die mit Timo Pink, Ivan Maurovic und Paul Stieg drei Spieler mit Kreisligaerfahrung aufboten, vehement auf den Siegtreffer, doch mit Glück und Geschick brachten die Schreezer das Unentschieden über die Zeit.


SV Schreez 2: Maßow, Kolb, Weingessl, Kolb, Meyer, Jordan, Zaune, Opel H., Wolff C., Dressel Ti., Metzger / Michel, Frank, Popp M. (46.)
 
1. FC Creußen 2: Harwardt, Stieg O., Pink, Maurovic, Asadi, Hörchner, Schultheiss, Bohne, Varlemann, Fix, Gabalci / Koehler, Gießübel (46.), Stieg P. (46.), Kleebauer (75.), Weidinger (75.)
 
Tore: 0:1 Fix (7.), 1:1 Wolff C. (57.)
 
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Klaus Teufel
 
"Haben gute Qualität": Schreezer wollen Anschluss schaffen
Freitag, den 12. September 2025 um 10:35 Uhr
In der vergangenen Serie verpasste Vizemeister SV Schreez den Aufstieg in die Kreisliga nur knapp, doch bislang sind die Orangeschwarzen ein deutliches Stück hinter der Spitze. Für den derzeit verletzten Spielertrainer Andre Sippl kein Grund zur Beunruhigung - er traut seiner Mannschaft noch einiges zu. 
 
Von Hans-Jürgen Wunder
 
alt
Hat seine Mannschaft längst noch nicht abgeschrieben: Andre Sippl.
 
 
Mittwoch, den 10. September 2025 um 10:02 Uhr

WhatsApp_Image_2025-09-08_at_10.47.38.jpeg